Liebe Eltern,
sicher schwirrt Ihnen manchmal der Kopf von all dem, was zurzeit auf Sie einstürmt. Bei unserem wöchentlichen Eltern-Kaffee möchten wir von FrühStart in Leben e.V. Ihnen Raum geben zum Atemholen, Gedankenaustauschen und Aufgefangenwerden. Jeden Montag von 13:30 - 14:30 Uhr (außer während der bayerischen Schulferien) sind wir da für Sie in unserem Elternzimmer auf der Neugeborenenstation I10B.
Trinken Sie eine Tasse Tee oder Kaffee mit uns, genießen Sie leckere Butterbrezen, lernen Sie uns und andere Eltern in Ihrer Situation kennen und nehmen Sie sich eine Auszeit unter Gleichgesinnten.
Die aktuellen Termine finden Sie im Elternblog unter anstehende Termine. Wir freuen uns auf Sie!
Für Rückfragen einfach anrufen:
Anja Seitz, Heilpraktikerin
Tel.: 08141/8180030 oder mobil 0177/5708325
Liebe Mama eines Babys auf unserer Frühchenstation,
Sie haben Ihre Wochenbettzeit von sechs Wochen hinter sich, Ihr Baby ist jedoch zur Zeit noch bei uns. Nutzen Sie die Zeit bei uns, um Ihren Körper nach Schwangerschaft und Geburt wieder fit zu machen und Stress abzubauen. Jeden Donnerstag ab 12:00 Uhr (außer in den bayerischen Schulferien) bietet FrühStart ins Leben e.V. Ihnen sanfte Übungen für Bauch, Beine, Po und Beckenboden unter der Leitung von Anja Seitz Heilpraktikerin an.
Kommen Sie einfach ohne Anmeldung ins Elternzimmer und machen Sie mit - gemeinsam ist alles einfacher und mach auch viel mehr Spaß. Am Ende der Stunde gibt es immer eine Entspannungsrunde, damit Sie fit und entspannt bei Ihrem ankommen.
Die aktuellen Termine finden Sie im Elternblog unter anstehende Termine. Wir freuen uns auf Sie!
Übrigens: Die Kosten für die MamaFit Trainingsstunden trägt FrühStart ins Leben e.V. für Sie. Wir freuen uns aber auch über eine kleine Spende für die weitere Arbeit unseres Vereins. Und noch mehr, wenn Sie selbst auch Mitglied unseres Vereins werden wollen. Auf der Internetseite finden Sie weitere Informationen dazu.
Für Rückfragen einfach anrufen:
Anja Seitz, Heilpraktikerin
Tel.: 08141/8180030 oder mobil 0177/5708325
Liebe Eltern,
wir von FrühStart ins Leben e.V. wollen Sie auf Ihrem Weg in der Neugeborenenintensivstation begleiten und unterstützen. Wir wissen - auch aus eigener Erfahrung - dass dieser Weg oft nicht einfach ist. Damit Sie das alles gut durchSTEHEN, haben wir mit den Mitteln unseres Vereins Möglichkeiten für eine kleine erholsame Pause für Sie geschaffen. Jeden Donnerstag ab 13:00 Uhr (außer während der bayerischen Schulferien) bietet die Heilpraktikerin Anja Seitz Fußreflexzonenmassage für die Mütter der Frühchen auf unserer Station an.
Fußreflexzonenmassage - die sanfte, heilsame Berührung der Füße stimuliert über die Reflexzonen am Fuß den gesamten Organismus. Die Reflexzonentherapie am Fuß, die ursprünglich aus China stammt, wird seit über 50 Jahren auch in Europa praktiziert. Jeder Reflexzone sind bestimmte Organe und Funktionseinheiten des Körpers zugeordnet. Durch die Berührung werden die Selbstheilungskräfte aktiviert, so dass der Körper aus eigener Kraft sein inneres Gleichgewicht wiederherstellen kann. Konkret unterstützt die Fußreflexzonenmassage das Lösen von Verspannungen und die Aktivierung des Stoffwechsels, wirkt wohltuend und beruhigend und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
Die aktuellen Termine finden Sie im Elternblog unter anstehende Termine. Wir freuen uns auf Sie!Bitte tragen Sie sich in die Liste an der Tür des Elternzimmers ein.
Übrigens: Die Kosten für die Behandlung trägt FrühStart ins Leben e.V. für Sie. Wir freuen uns aber auch über eine kleine Spende für die weitere Arbeit unseres Vereins. Und noch mehr, wenn Sie selbst auch Mitglied unseres Vereins werden wollen. Auf der Internetseite finden Sie weitere Informationen dazu.
Für Rückfragen einfach anrufen:
Anja Seitz, Heilpraktikerin
Tel.: 08141/8180030 oder mobil 0177/5708325
MamaFit mit Kind - auch nach der Stationszeit! MamaFit auf unserer Frühchenstation hat Ihnen gutgetan? Wir sorgen dafür, dass Sie auch nach der Zeit auf der Station mit MamaFit weitermachen können. Jeden Montag (außer während der bayerischen Schulferien) von 09:00 bis ca. 10:00 (je nach Teilnehmerzahl) bietet Anja Seitz Heilpraktikerin ein Programm von sanften, effizienten Übungen für Fitness nach der Entbindung und auch für die Zeit danach im Alltag mit Baby. Natürlich ist Ihr Baby dabei. Wir trainieren Bauch, Beine, Po und Beckenboden.
Kommen Sie - wie schon auf Station - einfach ohne Anmeldung dazu und machen Sie mit: Gemeinsam ist alles einfacher und macht auch viel mehr Spaß. Am Ende der Stunde gibt es, wie gewohnt, eine Entspannungsrunde, damit Sie fit und entspannt zurück in Ihren Alltag kommen.
Ort:
Praxis für Osteopathie & klassische Homöopathie Pelargonienweg 10 - 81377 München MVV: U6 Haltestelle Großhadern oder Holzapfelkreuth und Buslinien 54, 160 und 268
Die aktuellen Termine finden Sie im Elternblog unter anstehende Termine. Wir freuen uns auf Sie!
Übrigens: Die Kosten für die MamaFit
Trainingsstunden trägt FrühStart ins Leben e.V. für Sie. Wir freuen uns aber auch über eine kleine Spende für die weitere Arbeit unseres Vereins. Und noch mehr, wenn Sie selbst auch Mitglied unseres Vereins werden wollen. Auf der Internetseite finden Sie weitere Informationen dazu.
Für Rückfragen einfach anrufen:
Anja Seitz, Heilpraktikerin
Tel.: 08141/8180030 oder mobil 0177/5708325
„Babymassage ist kein Trend. Vielmehr ist sie eine alte Kunst. Sie trägt dazu bei, dass Sie die individuelle, nonverbale Sprache ihres Babys verstehen und liebevoll darauf reagieren können“
– Vimala Schneider McClure, „Babymassage“
Ihr Baby hat ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über die Berührung erlebt Ihr Baby sich und seine Welt. Berührung ist die erste Sprache zwischen Eltern und Kind. Das gilt ganz besonders auch für zu früh geborene neue Erdenbürger. In unseren speziell auf die Bedürfnisse von Frühchen ausgerichteten Babymassagekursen bauen Sie auf sanfte, liebevolle, ruhige Art eine tiefe, körperliche Bindung zu Ihrem Kind auf, die Ihr Kind stärkt und hält auf seinem bzw. ihrem gemeinsamen Weg.
Nutzen der Babymassagekurse:
Der Kurs umfasst sechs Übungseinheiten zu je 60 bis 90 Minuten und wird in sehr kleinen Gruppen gehalten, damit Ihre Frühchen eine wohltuende Massage in harmonischer, ruhiger Umgebung erleben. Die Kurse werden rollierend angeboten, Sie können jederzeit einsteigen und einen evtl. verpassten Termin im nächsten Turnus problemlos nachholen. Jeden Montag (außer während der bayerischen Schulferien) von 10:00 bis ca. 11:15 Uhr.
Kursleitung
Die Kursleiterin Anja Seitz ist Heilpraktikerin, ausgebildet in Baby- und Frühchenmassage und selbst Mutter einer Tochter, die als Frühchen zur Welt kam.
Kosten
Für Mitglieder von FrühStart ins Leben e.V. übernimmt der Verein die Kurskosten.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, für Nichtmitglieder beträgt die Gebühr 70 €.
Bitte bringen Sie zu den Kursen mit:
Nach dem Kurs
Nach den Kursen begleiten wir Sie gerne weiter bei unseren monatlichen Babymassagetreffs. Hier bekommen Sie zusätzliche individuelle Babymassageanleitungen, können Ihre Massagekenntnisse auffrischen, sich mit anderen Eltern und der Kursleitung austauschen und bei uns eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen. Natürlich können Sie Ihr Baby mitbringen.
Ort:
Praxis für Osteopathie & klassische Homöopathie
Pelargonienweg 10 - 81377 München
MVV: U6 Haltestelle Großhadern oder Holzapfelkreuth und Buslinien 54, 160 und 268
Rückfragen und Anmeldung
Anja Seitz, Heilpraktikerin
Mobil: 0177-570 83 25
Home: 08141/8180030
Stimmen aus den Kursen
"Für mich war es sehr interessant die verschiedenen Möglichkeiten kennenzulernen, wie ich mein Baby schön verwöhnen kann. Besonders die Kolik- und Bauchmassage genießt Severin sehr. Er fängt schon immer zu lachen an, wenn ich frage, ob er massiert werden will. Bei der Vielfalt der verschiedenen Massagen ist bestimmt für jedes Baby eine Lieblingsmassage dabei. Ich kann den Kurs nur empfehlen, zumal auch die Atmosphäre wirklich klasse war."
Sie sind mit Ihrem Baby endlich zuhause. Das ist großartig. Trotzdem wird es immer wieder einmal Fragen geben, oder Sie möchten auch weiterhin Kontakt mit uns halten. Dafür hat Frühstart ins Leben e.V. die Krabbelgruppe eingerichtet: Jeden Donnerstag (außer während der bayerischen Schulferien) von 10:00 bis 11:15 Uhr können Sie bei Tee und kleinen Knabbereien Ihre Fragen stellen, alte Stationsfreundschaften pflegen, sich mit anderen Frühcheneltern über Ihre Erfahrungen austauschen und neue Frühcheneltern mit ihren "Grossen" kennenlernen.
Ort:
Praxis für Osteopathie & klassische Homöopathie
Pelargonienweg 10 - 81377 München
MVV: U6 Haltestelle Großhadern oder Holzapfelkreuth und Buslinien 54, 160 und 268
Kommen Sie einfach vorbei, wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.Die akturellen Termine finden Sie im Elternblog unter anstehende Termine.
Für Rückfragen einfach anrufen:
Anja Seitz, Heilpraktikerin
Tel.: 08141/8180030 oder mobil 0177/5708325
Sie sind mit Ihrem Baby endlich zuhause. Das ist großartig. Trotzdem wird es immer wieder einmal Fragen geben, oder Sie möchten auch weiterhin Kontakt mit uns halten. Dafür hat Frühstart ins Leben e.V. die Krabbelgruppe eingerichtet: Einen Donnerstag im Monat (außer während der bayerischen Schulferien) von 10:00 bis 11:15 Uhr können Sie bei Tee und kleinen Knabbereien Ihre Fragen stellen, alte Stationsfreundschaften pflegen, sich mit anderen Frühcheneltern über Ihre Erfahrungen austauschen und neue Frühcheneltern mit ihren "Grossen" kennenlernen.
Einmal im Monat gestaltet Frau Glück-Leitol unseren Musikgarten. Hier wird die bereits von der Station kennengelernte musikalische Betreuung fortgesetzt sowie mit unseren ehemaligen Frühchen und Eltern freudig ausgebaut. Bitte bringen Sie zu diesen Termin einfach nur gute Laune, evtl. Rasseln oder Musikinstrumente mit und melden sich vorab bei Frau Seitz an, da hier die Plätze begrenzt sind.
Für Rückfragen und Anmeldung einfach anrufen:
Anja Seitz, Heilpraktikerin
Tel.: 08141/8180030 oder mobil 0177/5708325
Ort:
Praxis für Osteopathie & klassische Homöopathie
Pelargonienweg 10 - 81377 München
MVV: U6 Haltestelle Großhadern oder Holzapfelkreuth und Buslinien 54, 160 und 268
Kommen Sie einfach vorbei, wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.Die akturellen Termine finden Sie im Elternblog unter anstehende Termine.
Für Rückfragen einfach anrufen:
Anja Seitz, Heilpraktikerin
Tel.: 08141/8180030 oder mobil 0177/5708325
Förderverein FrühStart ins Leben e.V.
LMU Klinikum Campus Großhadern
Neugeborenen Intensivstation
Marchioninistraße 15
81377 München
089-4400-72806
089-4400-75807